Alle Episoden

Sonderepisode: 2 Jahre podcasten und um viele Geschichten reicher

Sonderepisode: 2 Jahre podcasten und um viele Geschichten reicher

13m 10s

Es ist Zeit für einen kleinen Rückblick, einen Ausblick und Einblicke hinter die Kulissen. Es hat sich viel getan und in Zukunft wird es noch mehr zu diesem Thema geben. Schön, dass ihr so fleißig dabei seid - ich freue mich auf weitere Geschichten aus dem Wienerwald.

18: Villa Brautglück in Altenberg - Wo die Magie beginnt mit Catherina Gibel

18: Villa Brautglück in Altenberg - Wo die Magie beginnt mit Catherina Gibel

26m 59s

Catherina Gibel hat sich ihren Traum vom eigenen Brautmodesalon erfüllt und kürzlich in Altenberg/Greifenstein Eröffnung gefeiert. Dort verwöhnt sie ihre Bräute bei ihrer Brautkleidsuche und begleitet sie mit viel Herz und Feingefühl. Gemeinsam mit Stefanie Szöke von live.your.home hat sie dort einen Ort des Wohlfühlens geschaffen.

**Uns hat sie erzählt:**

- Wie sie ihren Salon gefunden hat
- Was ein Brautmodesalon und Online-Dating gemeinsam haben
- Wie der Salon gestaltet wurde
- Was hinter dem Interior Design steckt
- Was ihre zukünftigen Bräute erwartet

Email: podcast@wienerwaldvilla.at oder direkt auf Instagram: [@wienerwaldvilla](https://www.instagram.com/wienerwaldvilla/)

Alle Episoden findest du auch unter: www.wienerwaldvilla.at

Alles zu...

17: Die Villen von Bad Vöslau und ihre Geschichten - Silke Ebster erzählt über die Entstehung ihres Buches

17: Die Villen von Bad Vöslau und ihre Geschichten - Silke Ebster erzählt über die Entstehung ihres Buches

46m 56s

Historikerin Dr. Silke Ebster hat im Juni ihr Buch im Amalthea Verlag veröffentlicht. Sie leitet seit 20 Jahren das Stadtmuseum von Bad Vöslau und ist nun auch unter die Autorinnen gegangen.

Mit viel Leidenschaft hat sie die Geschichten der Vöslauer Villen recherchiert und in ihrem Buch erzählt. Es sind bewegende, tragische, aber auch amüsanten Schicksale, die neben den Menschen auch die Geschichte des Ortes für Jahrzehnte geprägt haben.

1938 war ein prägendes Jahr für viele VillenbesitzerInnen. Der Nationalsozialismus hat hier seine Spuren hinterlassen. Einige Nachfahren konnten im Ausland ausfindig gemacht werden...

Diese Episode erwartet dich:
- Ihre Verbindung zu Bad...

16: Kinder in der Sommerfrische im Wienerwald – über das freie, unbeschwerte Sein mit Dieter Halama

16: Kinder in der Sommerfrische im Wienerwald – über das freie, unbeschwerte Sein mit Dieter Halama

26m 36s

Dieter Halama teilt wieder sein unendliches Wissen mit uns.
Was haben die Kinder damals in der Sommerfrische den ganzen Tag so gemacht? Mit wem haben Sie Freundschaften geschlossen? Und wie hat das alles mit der Schule funktioniert?
- Mit Kind und Kegel in die Sommerfrische Anfang Juni
- Schulwechsel unter dem Schuljahr
- Erinnerungen von Ditha Holesch aus Tullnerbach
- Gärten für Kinder
- Austausch mit der Landjugend
- Dieters Kindheitserinnerungen an Kaltenleutgeben
- Naturerziehung in den Schulen mit Freiluftklassen
- Ergänzend zum Wienerwald Tourismus

Wenn du in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder...

15: Gast sein im eigenen Haus - Perspektiven eines Ziviltechnikers mit Leidenschaft für alte Gebäude

15: Gast sein im eigenen Haus - Perspektiven eines Ziviltechnikers mit Leidenschaft für alte Gebäude

30m 50s

DI Christoph Ostwalt, Zivilingenieur für Bauwesen, führt gemeinsam mit seiner Frau, Dr. Stefanie Ostwalt, das Unternehmen Physcon in Pressbaum. Schon in seiner Kindheit faszinierten ihn alte Dinge und so ist es nur allzu schlüssig, dass er sowohl für seinen Firmensitz als auch für seinen privaten Wohnsitz ein Wienerwaldhaus mit Geschichte gewählt hat.

Mit uns teilt er sein Fachwissen und seinen reichen Erfahrungsschatz mit der Sanierung von alten Gebäuden und auch seine respektvollen Ansichten als Bewohner eines Wienerwaldhauses:

- Wie aus einem Abrissobjekt ein Zuhause und ein Firmensitz wurde
- Alte Gebäude in die neue Zeit bringen und für folgende Generationen...

14: Von der Wienerwald Villa zur eigenen Berufung - Modistin Julia Cranz über ihr Leben am Annenhof in Eichgraben

14: Von der Wienerwald Villa zur eigenen Berufung - Modistin Julia Cranz über ihr Leben am Annenhof in Eichgraben

26m 34s

Julia Cranz ist eine international bekannte Hutmacherin. Aus ihrem Atelier in Eichgraben sind schon einige Hüte in die ganze Welt geschickt worden.
Sie lebt nun in 4. Generation am schönen Annenhof gemeinsam mit ihren Eltern und ihrem kleinen Sohn.

Uns hat sie auf eine Reise durch ihre Geschichte mit dem Annenhof mitgenommen:
-Villa Kunterbunt im Wienerwald
-Eine geschützte Eiche
-Über Mythen und vergrabene Schätze
-Wie aus einem Tennisplatz ein Teich wurde
-Ihre Liebe zu alten Dingen und Venedig
-Was Peter Ustinov und Hellen Bonham Carter gemeinsam haben
Wenn du in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen...

13: ADVENTSPECIAL: Kunst & Kultur in der Sommerfrische im Wienerwald – Interview mit Dieter Halama

13: ADVENTSPECIAL: Kunst & Kultur in der Sommerfrische im Wienerwald – Interview mit Dieter Halama

15m 20s

Du erfährst hier wie Kunst und Kultur gelebt wurde im Wienerwald und welche Werke hier entstanden sind. Wer ließ sich hier im Wienerwald inspirieren?

-Schon in der Biedermeierzeit gab es erste Werke
-Ferdinand Georg Waldmüller und die Waldbauern
-Die Nähe zu Wien auch für Künstler interessant
-Kunst und Kultur während der Sommerfrische genießen

Wenn du selbst in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist in so einem Haus zu leben, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächsten Podcast Episoden....

12: ADVENTSPECIAL: Die spezielle Architektur der Wienerwald Villen – Interview mit Dieter Halama

12: ADVENTSPECIAL: Die spezielle Architektur der Wienerwald Villen – Interview mit Dieter Halama

16m 32s

Die Architektur der Wienerwaldvillen ist heutzutage noch immer sehr beliebt. Was sie ausmacht und das alles eigentlich bunter war als geglaubt, erfahrt ihr in dieser Episode.

-Was erzählen Villen über ihre Eigentümer?
-Welche Bedeutung hatte die Veranda
-Unterschied Stadtvilla und Landvilla
-Die Fassadengestaltung
-Villa als Repräsentation

Wenn du selbst in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist in so einem Haus zu leben, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächsten Podcast Episoden.

Email: podcast@wienerwaldvilla.at oder direkt auf Instagram: @wienerwaldvilla...

11: ADVENTSPECIAL: Die Villengärten im Wienerwald und ihre Besonderheiten - Interview mit Dieter Halama

11: ADVENTSPECIAL: Die Villengärten im Wienerwald und ihre Besonderheiten - Interview mit Dieter Halama

18m 6s

Man hatte damals Respekt vor der Natur - wenn nicht sogar Angst. Der Garten einer Villa wurde liebevoll mit vielen Plätzen gestaltet.

- Warum der Garten das Tor zur Natur war.
- Wie war die Wegführung?
- Welche Ruheplätze gab es?

Wenn du in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist in so einem Haus zu leben, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächsten Podcast Episoden.
Email: podcast@wienerwaldvilla.at oder direkt auf Instagram: [@wienerwaldvilla]( https://www.instagram.com/wienerwaldvilla/)

Bis zur nächsten Episode,

Eure...