Alle Episoden

10: ADVENTSPECIAL: Die Sommerfrische im Wienerwald - Interview mit Dieter Halama

10: ADVENTSPECIAL: Die Sommerfrische im Wienerwald - Interview mit Dieter Halama

39m 4s

Die Sommerfrische war sehr aufregend für die Städter. Man konnte schöne Erinnerungen schaffen und sich auch mit der Natur auseinander setzen, die damals noch eine etwas Fremde war.
- Warum entstanden die Villen im Wienerwald
- Es handelt sich um ein bürgerliches Phänomen
- Welchen Hausrat hat man mit genommen aufs Land?
- Wie hat man sich da beschäftigt den ganzen Sommer lang?
- Wie hat das Verhältnis der Einheimischen mit den Städtern funktioniert?

Wenn du in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es ist in so...

09: Faszination Villa - warum wir sie lieben, oder auch nicht?

09: Faszination Villa - warum wir sie lieben, oder auch nicht?

10m 23s

Ein Jahr arbeite ich nun schon an diesem Podcast, und so war es Zeit sich zu überlegen, was diese Faszination an Villen und im besonderen der Villen im Wienerwald ausmachen.

- Gibt es überhaupt eine Definition Villa?
- Architektur und Geschichten sind die 2 Elemente
-Wie können wir die Geschichten aufrecht erhalten
- Es gab auch kritische Stimmen zu den Villensiedlungen

08: Es war Liebe auf den zweiten Blick - Nora Kahlig über ihre Gründerzeitvilla in Purkersdorf

08: Es war Liebe auf den zweiten Blick - Nora Kahlig über ihre Gründerzeitvilla in Purkersdorf

34m 30s

Nora Kahlig erzählt über ihr Leben mit und in einer Gründerzeitvilla in Purkersdorf. Sie sagt: “Es gab eine Liebe in mir für geschichtsträchtige Häuser.“

In dieser Episode erfährst du:

· Wie es ist, das erste Mal so ein Haus zu besichtigen und die Herausforderungen damit
· Wie man den Umbau und die Sanierung am besten beginnt
· Welche Entdeckungen sie gemacht hat
· Wie sie zur Geschichte ihrer Villa steht
· Welches besondere Ereignis ihr die gute Seele der Villa gezeigt hat
· Alles über ihre Lieblingsplätze

Nora Kahlig ist kürzlich Mama geworden und schaukelt gerade Kind, Villa und Beruf....

07: Baris Alakus im Interview über sein Wirken in der Klimt Villa

07: Baris Alakus im Interview über sein Wirken in der Klimt Villa

42m 59s

Eine Bürgerinitiative hat wesentlich dazu beigetragen, dass diese Villa heute ganz im Zeichen von Gustav Klimt steht, denn hier befand sich sein letztes Atelier. Ich habe mit Baris Alakus, dem Betreiber der Villa, gesprochen über:
- seinen Werdegang und warum gerade ER dieses Haus heute führt
- seine Beziehung zu Gustav Klimt
- die Geschichte des Hauses und die Rettung der Klimt Villa
- welche besonderen Gäste heute noch die Villa besuchen

Es war ein wunderbares Gespräch an einem schönen Sommertag in der sogenannten "Klimt Villa". Baris Alakus spricht über seine "Arbeit" in und mit der Villa, über die Herausforderungen...

06: Mein Besuch in der Klimt Villa in Wien-Hietzing

06: Mein Besuch in der Klimt Villa in Wien-Hietzing

16m 22s

In dieser Episode erzähle ich von meinem Besuch in der Klimt-Villa und wie meine Eindrücke waren. Gustav Klimt hatte dort sein letztes Atelier.
· Freundinnentag in der Klimt-Villa
· Warum das eigentlich gar nicht Klimts Villa ist
· Klimts Rosen
· Geschichtliches zur Villa
· Die 3 Hauptfunktionen der Villa heute

05: Albert und Berta - Eine Liebesscheidung und eine Villa

05: Albert und Berta - Eine Liebesscheidung und eine Villa

19m 28s

Durch das Nachforschen über die Eigentümerhistorie einer Wienerwald Villa wurde das traurige Schicksal von Albert und Berta wieder entdeckt und kann nun erzählt werden...
• eine sogenannte gemischte Ehe während der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich
• Albert war Jude, Berta war Arierin
• Sie waren jüdische Industrielle in Wien und kamen aus Mähren
• Eine Villa, die zur Sommerfrische diente
• 3 Generationen hat dieses Haus begleitet
• Die Spur verliert sich im Ghetto von Lodz

Wenn du in einer Wienerwald Villa wohnst und eine spannende Geschichte zu erzählen hast, oder auch einfach nur gerne berichten möchtest, wie es...

04: Villa Wiental - ein Haus vereint Buchhandlung, Werkstätte und Wohnen - Interview mit Dieter Halama

04: Villa Wiental - ein Haus vereint Buchhandlung, Werkstätte und Wohnen - Interview mit Dieter Halama

32m 59s

Der Autor, Kunsthistoriker und Buchhändler Dieter Halma ist erneut zu Gast und stellt in dieser Episode seine Villa Wiental in Pressbaum vor.

• Wie hat er seine Villa Wiental gefunden?
• Die Villa bietet eine gelungene Verbindung aus Arbeit- und Wohnwelt
• Wir sind auf Entdeckungstour durch die Villa und ihre Geschichten
• Was verbirgt sich hinter alten Tapeten?
• Was sollte man als Bewohner einer historischen Immobilie beachten
• Wohlfühlorte im Haus
• Veranden als Element der Sommerfrischevilla

03: Wie ein Buch über Wienerwald Villen entsteht - Interview mit Dieter Halama

03: Wie ein Buch über Wienerwald Villen entsteht - Interview mit Dieter Halama

38m 46s

In dieser Episode ist Mag. Dieter Halama zu Gast. Er ist Kunsthistoriker, Buchhändler und Antiquar, Buchbinder und Restaurator und lebt selbst im schönen Wienerwald. Seine Villa Wiental ist sein Wohn- und Arbeitsort.
Wir sprechen in dieser Episode über seine Verbindung zum Wienerwald, seine Erfahrungen und was ihn inspiriert hat zwei Bücher über die Villen im oberen Wiental zu schreiben.

Du erfährst in dieser Episode:

- Die Entstehungsgeschichte zu seinen Büchern
- Welche Quellen sich gut eignen zur historischen Analyse einer Villa
- Besonderheit des Villenviertels Tullnerbach-Lawies
- Wie war das gesellschaftliche Leben während der Sommerfrische
- Welche Bedeutung hatte der...

02: Erste Schritte der Forschung an historischen Häusern

02: Erste Schritte der Forschung an historischen Häusern

23m 12s

Mein Ziel ist es die Geschichte eines Hauses zu rekonstruieren. Wie wurde das Haus genutzt und wie hat es ausgesehen? Das ich hier auf spannende Geschichten von Menschen stoßen würde, war mir von Anfang an nicht bewusst. In dieser Episode erzähle ich dir, welche emotionalen Geschichten auf mich gewartet haben.

01: Wie kam es eigentlich zu den Villen im Wienerwald?

01: Wie kam es eigentlich zu den Villen im Wienerwald?

8m 50s

Wie sind eigentlich die Wienerwald Villen entstanden?
In dieser ersten Episode gebe ich einen historischen Überblick über die Zeit, in der die Villen im Wienerwald entstanden sind.
Wie bereits in der Episode Null erwähnt, gebe ich hier einen kleinen Auszug meiner Kollegin, Sonja Veidinger, wieder.